Wer wir sind und wofür wir stehen

Seit 1844 dreht sich bei uns alles um ’s Schiessen und Pulverdampf, um ’s Getroffen oder Daneben, um ’s Sehen oder nicht Sehen, um zu viel oder zu wenig Licht um....?
Und trotzdem sind wir alles andere als verstaubt. Was uns ausmacht, ist die Verbindung von Tradition, Sport und echter Gemeinschaft.

Wir fördern den Schiesssport in seiner ganzen Vielfalt, vom ersten Probeschuss bis zum Wettkampf. Dabei legen wir grossen Wert auf Sicherheit, Fairness und einen respektvollen Umgang miteinander.

Unsere Mitglieder sind zwischen Jung und jung geblieben und genau das macht unseren Verein lebendig. Ob beim Training, an Wettkämpfen oder bei gemeinsamen Anlässen, bei uns ist immer etwas los. Gemeinsam frönen wir unserer Passion, dem Schiessen. Schreiben neue Geschichten und stöbern in alten herum.

Uns ist wichtig, dass sich alle wohlfühlen ganz egal, ob du den Sport erst kennenlernen willst oder schon Erfahrung mitbringst.

Verantwortungsvoll handeln
Wir fördern den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit Waffen. Ein geordneter und sicherer Schiessbetrieb ist für uns zentral. Dafür stellen wir ausgebildete Schützenmeister und Instruktoren in ausreichender Zahl bereit.
Sportlich wachsen
Vom Nachwuchs bis zu erfahrenen Schützinnen und Schützen bieten wir Trainings und Wettkämpfe für alle Leistungsniveaus an. So ermöglichen wir individuelle sportliche Entwicklung und gemeinsames Wachsen im Team.
Tradition erhalten, Zukunft gestalten
Durch die Teilnahme an historischen und traditionellen Anlässen pflegen wir unser kulturelles Erbe. In enger Zusammenarbeit mit den Verbänden stärken wir das Schiesswesen nachhaltig und entwickeln es verantwortungsbewusst weiter.
Gemeinschaft leben
Unser Vereinsleben ist geprägt von Respekt, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt. Unsere Mitglieder engagieren sich auch ausserhalb des Schiessbetriebs und organisieren eigenständig Anlässe, die für ein abwechslungsreiches und lebendiges Vereinsleben sorgen.
Region stärken
Als lokal verwurzelter Verein leisten wir einen aktiven Beitrag zum Gemeindeleben in Amriswil. Mit öffentlichen Veranstaltungen wie dem «Ferien(s)pass» oder unserem jährlichen «Schnupperschiessen» bringen wir den Schiesssport interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen näher und fördern das Interesse am Vereinswesen.

Möchtest Du mehr wissen?

Komm doch einfach vorbei und mach mit.

Unser Training beginnt jeweils im März mit dem Eröffnungsschiessen.
Weitere Details können unserem Belegungsplan entnommen werden.

Vorstand

Präsident

Schweizer Heinrich 8587 Oberaach

Vize-Präsident

Schweizer Jürg 9062 Lustmühle

Aktuar

Toma Michael 9450 Lüchingen

Kassier

Bernet Fabian 8599 Salmsach

Sekretär

Sprenger Cécile 9565 Rothenhausen

1. Schützenmeister

Schweizer Jürg 9062 Lustmühle

Jungschützenleiter

Büchi Ralf 8580 Amriswil TG

Munitionsverwalter

Sauder Josua 9220 Bischofszell

Fähnrich

Büchi Ralf 8580 Amriswil TG

Beisitzer

Frischknecht Peter 8583 Götighofen TG